Aktuelle Informationen über die maltesischen Mittelmeerinseln Malta, Gozo & Comino.

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 8357
Maltas nationale Agentur für Museen und Denkmalschutz - gibt bekannt, dass die unterirdische Tempelanlage Hypogäum ab dem 01. August 2015 aufgrund technischer Arbeiten für einen Zeitraum von ca. acht bis neun Monaten geschlossen sein wird. Das Hypogäum von Ħal-Saflieni gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, gilt als eine der außergewöhnlichsten archäolgischen Stätten der Welt und zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Maltas.

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 8393
Gozo ist mit einer Fläche von 67 Quadratkilometern die zweitgrößte Insel des maltesischen Archipels. Auf der Insel leben rund 30.000 Menschen, die hauptsächlich in der Landwirtschaft und im Tourismus tätig sind. Die Insel liegt rund sechs Kilometer nordöstlich der Hauptinsel Malta. Die Überfahrt mit der Fähre dauert knapp eine halbe Stunde, der Rundflug mit dem Wasserflugzeug von Gozo nach Malta etwa zwölf Minuten. Die Hauptstadt der Insel ist die zentral gelegene Kleinstadt Victoria, deren Beiname Rabat aus der Zeit der osmanischen Besatzung stammt. Das Stadtbild Victorias wird von gelben Kalksteingebäuden geprägt, sehenswert sind unter anderem die Zitadelle, die Kathedrale und die Basilika.

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 7072
Dieses Jahr gibt es auf Malta einige Jubiläen zu feiern. Im Jahr 1964 endete die britische Herrschaft und Malta wurde unabhängig. Vor 40 Jahren, im Jahr 1974, wurde die Republik Malta ausgerufen und vor 35 Jahren wurden die Royal Navy und die letzten britischen Truppen von der Mittelmeerinsel abgezogen. Dies wurde bereits beim diesjährigen Freedom Day am 31. März gefeiert.

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 7714
Malta ist mit seiner Insellage im Mittelmeer am schnellsten und komfortabelsten mit dem Flugzeug zu erreichen. Als Mitgliedsstaat der EU gelten selbstverständlich alle modernsten Sicherheitsstandards wie in jedem anderen Land der Europäischen Union auch. Die begehrte Insel verfügt über einen internationalen Airport, der über zahlreiche internationale Verbindungen angeflogen werden kann. Die Lage des Flughafens ist sehr zentral und ist lediglich 5 km von Maltas Hauptstadt Valletta entfernt.

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 16278
Seit dem 01. September 2013 gelten neue Eintrittspreise in der prähistorischen, unterirdischen Tempelanlage Hypogäum.

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 6891
Urlauber in St. Julian's aufgepaßt: Das Auswärtige Amt hat eine neue Sicherheitsmeldung herausgegeben, in der vor einer starken Zunahme von Diebstählen, insbesondere in Ortsteil Paceville sowie in den öffentlichen Buslinien 12 und 13 auf den Routen Paceville - St. Julians - Sliema - Valletta zu verzeichnen sind.

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 7954
Die St. John’s Co-Kathedrale, ehemalige Konventskirche der Johanniterritter in Valletta, zählt zu den kulturellen Höhepunkten Maltas. Die prachtvoll ausgeschmückte Kirche beherbergt acht Seitenkapellen, in denen die Ritter der acht europäischen Gruppen ("Zungen") des Malteserordens beteten und die Messe besuchten.
Weiterlesen: St. John’s Co-Cathedral Valletta - Deutsche Kapelle restauriert