Hier finden Sie Informationen über die Orte und Regionen auf den Mittelmeerinseln Malta, Gozo & Comino.

- Details
- Zugriffe: 20582
Die Europäische Kommission hat Maltas Hauptstadt Valletta zur europäischen Kulturhauptstadt des Jahres 2018 ernannt. In diesem Zusammenhang finden im Jahr 2018 in Valletta zahlreiche Kulturveranstaltungen statt. Eine Reise zur kleinsten und südlichsten europäischen Hauptstadt, die von den Johanniterrittern erbaut wurde lohnt sich jedoch nicht erst im Jahr 2018.

- Details
- Zugriffe: 11362
Das Haus des Stadtpalastes Casa Rocca Piccola befindet sich in der Republic Street 74 in Valletta. Der Palast wird von einer alten adligen Familie aus Malta bewohnt und dient gleichzeitig als Museum. Die Geschichte des Palais reicht zurück bis in das 16. Jahrhundert, als die Ritter von St. John die Festungsstadt Valletta erbauten.

- Details
- Zugriffe: 17526
Der Upper Barrakka Lift verbindet seit dem Dezember 2012 die Lascaris Wharf am Grand Harbour mit den Upper Barrakka Gardens und Vallettas Innenstadt. Er steht an der Stelle seines Vorgängers, der 1983 demontiert wurde und hier zwischen 1905 und 1973 betrieben wurde.

- Details
- Zugriffe: 10786
Zwischen dem 16. Juni und dem 30. September verkehrt eine Fährverbindung zwischen Sliema und Valletta sowie von Senglea und Cospicua und Valletta. Die Fähre wird von Captain Morgen Cruises angeboten und verkehrt zwischen 7:00 Uhr und 19:00 Uhr im Halbstundentakt.

- Details
- Zugriffe: 9636
In Malta’s Hauptstadt Valletta gibt es eine neue Attraktion. Das neue Open-Air Opernhaus Pjazza Teatru Rjal hinter den Toren Vallettas ist in diesem Sommer eröffnet worden, wo einst die Ruinen des Royal Opera House standen.

- Details
- Zugriffe: 9339
In Maltas's Hauptstadt Valletta finden Sie zahlreiche Bars, Restaurants und Cafés, die zum Verweilen einladen.

- Details
- Zugriffe: 13340
Wer Kunst und Unterhaltung in Malta's Hauptstadt Valletta sucht, findet hier eine Übersicht mit den Adressen.

- Details
- Zugriffe: 36170
Hier finden Sie eine Übersicht von den schönsten Sehenswürdigkeiten Vallettas.

- Details
- Zugriffe: 19216
Wer in Malta verschiedene Museen besuchen will, ist in Valletta genau an der richtigen Stelle. Hier finden sie eine Übersicht der beliebtesten Museen in der Hauptstadt der Insel Malta.

- Details
- Zugriffe: 20541
Hier finden Sie eine Übersicht der schönsten Kirchen in Malta's Hauptstadt Valletta.

- Details
- Zugriffe: 13255
Das Manoel Theater ist das einzige Theater der Insel und stammt aus dem Jahre 1732. Maltas Nationaltheater in Valletta gehört zu Europas ältesten Theatern, in dem immer noch Aufführungen stattfinden. Eine Besichtigung lohnt sich auch ohne Aufführung.

- Details
- Zugriffe: 14105
Malta ist mehr als nur eine Filmkulisse. Der Inselarchipel im Herzen des Mittelmeeres ist ein erstklassiges Kulturreiseziel. Nirgendwo anders kann man die Spuren der Geschichte eines Landes so weit zurückverfolgen wie in Malta. Dies haben auch die Macher des Kinofilms „Troja“ mit Hollywood Star Brad Pitt erkannt und Malta als ideale Filmkulisse für Ihren Film ausgewählt.

- Details
- Zugriffe: 6281
Maltas reiche Geschichte und faszinierende Kultur locken Besucher aus aller Welt an, aber oft verbergen sich die wahren Schätze der Insel in den charmanten, weniger bekannten Städten und Dörfern. Qrendi, ein malerisches Städtchen im Südwesten Maltas, ist ein perfektes Beispiel dafür. Mit seiner atemberaubenden Landschaft, seiner reichen Geschichte und seinen faszinierenden Sehenswürdigkeiten ist Qrendi ein Ziel, das es zu entdecken gilt.
Weiterlesen: Entdecken Sie die Schönheit von Qrendi: Ein charmantes Städtchen auf Malta

- Details
- Zugriffe: 9065
Mgarr ist ein kleines Örtchen im Westen von Malta mit etwa 2.800 Einwohnern. Der Ort wird überragt von einer gewaltigen Kuppelkirche, die im Volksmund auch „Egg Church“ genannt wird, da der Bau dieser Kirche unter anderem durch den Verkauf von Eiern Ende des 19. Jahrhundert von den Bauern finanziert wurde.

- Details
- Zugriffe: 7490
Zurrieg zählt zu den ältesten Pfarreien auf Malta. Der 1436 gegründete Ort ist mittlerweile mit den umliegenden Gemeinden Bubaqra, Nigret und Safi zusammengewachsen. Wahrzeichen der Stadt ist die Pfarrkirche St. Catherine, in der etliche Werke des Barockmalers Mattia Preti, welche in Zurrieq lebte, enthält. Am Ortsrand, Richtung Hal Far kann man die restaurierte Windmühle Ta’ Xarolla, die aus der Zeit der Johanniter stammt, bewundern.

- Details
- Zugriffe: 22686
Die historische Stadt Valletta mit Ihren Festungsmauern bezaubert durch den Charme der vergangenen Jahrhunderte und ist wohl eine der schönsten Hauptstädte Europas. Markant auf einer Halbinsel gelegen und von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Die Hauptstadt Maltas ist abends sehr ruhig, aber das beste Standquartier für häufige Ausflüge mit dem Bus. Das Stadtbild ist geprägt von historischen Bauten und hübschen Gassen, die zum gemütlichen Bummeln einladen. Ein Ort, um Kultur zu entdecken und durch elegante Geschäfte zu streifen. Von dem Busterminal vor dem City Gate können nahezu alle Ziele in Malta angesteuert werden.

- Details
- Zugriffe: 6992
Von Paola geht es nahtlos in Tarxien über. Hinter der Kirche in Paola biegt man links zu den Tempels von Tarxien ab. Es ist die größte Tempelanlage der maltesischen Megalithkultur. Die drei gut erhaltenen Kultbauten stammen aus der Zeit um 3000 v.Chr.

- Details
- Zugriffe: 9417
Malta, bekannt für seine reiche Geschichte, atemberaubende Landschaften und faszinierende Kultur, birgt zahlreiche versteckte Schätze, die darauf warten, entdeckt zu werden. Eines dieser Juwelen ist St. Paul's Island, eine kleine, aber geschichtsträchtige am Ende der St. Paul’s Bay im Norden vor der Küste Maltas. Mit einer Geschichte, die bis in die biblischen Zeiten zurückreicht, zieht St. Paul's Island Besucher aus aller Welt an, die das Erbe und die Schönheit dieses idyllischen Ortes erleben möchten.
Weiterlesen: Entdecken Sie die Geheimnisse von St. Paul's Island auf Malta

- Details
- Zugriffe: 37507
San-Pawl-il-Bahar zählt zu den ältesten Badeorten Maltas. Bereits vor über hundert Jahren zogen sich hierher wohlhabende Malteser zurück. Seinem Namen verdankt die Bucht dem Apostel Paulus. Dieser soll laut Apostelgeschichte 60 n. Chr. an Bord eines römischen Schiffes auf dem Weg nach Rom zu einer Gerichtsverhandlung gewesen sein.

- Details
- Zugriffe: 26909
St. Julian’s, vom einem Fischerdorf zum regen Nightlife und Unterhaltungsviertel, hier trifft sich zum Wochenende die maltesische Jugend und alles was Spaß an Partys hat. Das einstige Fischerdorf im Schatten des neuen Portomaso-Hochhauses, das erste Hochhaus auf der Insel, verwandelt sich abends in das Amüsierviertel Maltas.

- Details
- Zugriffe: 22716
Sliema ist die größte Stadt Maltas, eine beliebte Wohngegend und geschäftlicher Mittelpunkt der Insel, zugleich bedeutendes Touristenzentrum. Relativ stark befahrende Uferstrasse, ruhiges Zentrum. Gutes Restaurantangebot, aber kaum Nachtleben. Man badet in Lidos an der Felsenküste. Hier finden Sie hervorragende Möglichkeiten zum Spazierengehen und Sonnenbaden.