Hier finden Sie Informationen über die Orte und Regionen auf den Mittelmeerinseln Malta, Gozo & Comino.

- Details
- Zugriffe: 6552
Die drei kleinen Orte Attard, Balzan und Lija werden in Malta auch unter den Namen die “Drei Dörfer” zusammengefasst. Die östlichen Nachbarorte von Birkirkara zählen zu den ältesten Dörfer Malta’s. Balzan ist für seine prachtvollen Villen bekannt.

- Details
- Zugriffe: 11476
Gozo - Idyllischer als Malta, aber kein urbanes Flair. Typische Touristenorte sind Xlendi und das belebtere Marsalforn. Die Insel Gozo ist überaus charmant. Ihr Landschaftsbild wird geprägt von Tafelbergen, Glockentürmen, Felsschluchten und unzähligen Feldern mit ihren typischen Steinmauern.

- Details
- Zugriffe: 12516
Die kleine Ortschaft Xaghra liegt auf einem Tafelberg, an vielen Stellen bieten sich ein herrlicher Blick über die Insel. In Xaghra steht eine der prachtvollsten gozitanischen Kirchen. Die Kirche ist mit feinstem Marmor aus Italien ausgekleidet, das Geld dafür haben die Dorfbewohner gespendet.

- Details
- Zugriffe: 12809
Das Dorf Sannat auf der Insel Gozo liegt etwa 2 km südlich von Victoria. Das Zentrum des Ortes liegt auch hier am Dorfplatz der 1400 Einwohner großen Gemeinde. Hier finden Sie die aus dem 18. Jahrhundert stammende St. Margaret Kirche. Bekannt ist Sannat eigentlich mehr durch sein 5 Sterne Hotel Ta’ Cenc nahe den gleichnamigen Klippen. Hier finden Sie auch prähistorische Schleifspuren, sogenannte Cart-Ruts.

- Details
- Zugriffe: 11436
San Lawrenz liegt oberhalb der Dwejra Bucht und ist die westlichste Gemeinde der gesamten maltesischen Inseln. Aus diesem verschlafenen Ort stammt der Schriftsteller Nicholas Monsarrat, Author des Unterhaltungsromans “Der Kaplan von Malta”. Vor dem Ort finden Sie das Einkaufszentrum Craft Village, mit seinen Souvenirshops, bei dem viele Touristen auf Ihrem eigentlichen Weg zum Dwejra Point kurz halt machen.

- Details
- Zugriffe: 11917
Das Zentrum der Insel Gozo ist Rabat, gleichzeitig auch die Hauptstadt. Früher war die Stadt nach der englischen Queen Victoria benannt, heute trägt es aber wieder den alten arabischen Namen Rabat. Über den Dächern von Rabat ragt die Zitadelle, die Hauptattraktion der Insel. Von hier aus hat man einen wunderschönen Ausblick auf die gesamte Insel. Innerhalb der Zitadellen kann man verschiedene Museen besuchen.

- Details
- Zugriffe: 7600
Nadur zählt mit seinen 3800 Einwohner zu den größten Ortschaften Gozo’s und liegt im Nordosten der Insel. Die meisten Einwohner Nadurs sind Bauern, welche die fruchtbaren Felder um den Ort bewirtschaften. Nadur liegt etwa 150 Meter über dem Meer, somit hat man einen wunderschönen Blick über Gozo.

- Details
- Zugriffe: 6897
Munxar ist ein kleines Dorf südlich von Victoria zwischen Xlendi und Sannat. Munxar zählt zu den ruhigsten Ortschaften auf Gozo mit ungefähr 1200 Einwohnern.

- Details
- Zugriffe: 16442
In dem lebhaften Hafen von Mgarr legen neben den Fährschiffen von Gozo Channel Line auch Fischerboote und Segelyachten an.

- Details
- Zugriffe: 13410
Marsalforn ist neben Xlendi Gozo’s zweitbeliebteste Touristenhochburg. Die im Norden gelegene Badebucht glänzt mit einer schönen und breiten Uferpromenade. Hier findet man viele Restaurants und Bars.

- Details
- Zugriffe: 13175
Das im Westen der Insel Gozo gelegene Gharb zählt zu den idyllischsten Dörfer Gozo’s. So bedeutet sein Name im maltesischen auch “Westen”. Beeindruckend sind vor allem die alten Häuser mit ihren schönen Balkonen Am Dorfplatz an der Pjazza findet man eine üppige Barockkirche.

- Details
- Zugriffe: 6941
Għajnsielem, ein malerisches Städtchen auf der Insel Gozo, ist ein verborgener Schatz, der darauf wartet, entdeckt zu werden. Mit seiner reichen Geschichte, seinen malerischen Landschaften und seinen faszinierenden Sehenswürdigkeiten bietet Għajnsielem Besuchern eine authentische maltesische Erfahrung, die sie nicht so schnell vergessen werden.
Weiterlesen: Għajnsielem: Ein malerisches Städtchen auf Gozo

- Details
- Zugriffe: 7925
Auf der Straße nach Xlendi erreicht man von Victoria aus die kleine Gemeinde Fontana. Einst war Fontana eine eigenständige Ortschaft, aber mittlerweile ist sie mit Victoria zusammengewachsen.

- Details
- Zugriffe: 11706
Während früher Xlendi ein beschauliches Fischerdorf war, ist es heute das beliebteste Touristenzentrum von Gozo. An der kleinen Bucht und an den Felsplateaus entlang der Bucht kann man wunderbar relaxen.

- Details
- Zugriffe: 21933
Die Insel Comino wird schon in der Antike erwähnt. Durch den wilden Thymian, der dort wächst, wurde der Honig besonders aromatisch. Im Mittelalter bauten Gefangene auf der Insel Kümmel an, daher der Name „Kemmuna“, was so viel wie Kümmel bedeutet und dem heutigen Namen Comino zugrunde liegt. Unter den Rittern war Comino ein beliebtes Jagdrevier für Kaninchen. Auch strategisch spielte die Insel eine wichtige Rolle und diente unter anderem als Versteck für Piraten.