Auf einer Insel Urlaub zu machen, ist etwas Besonders. In Malta liegen die meisten Orte nahe am Meer. Die Inselrepublik im Süden Europas zeichnet sich durch ihren kulturellen Reichtum aus und bietet vielfältige Freizeit- und Sportaktivitäten. Das milde Mittelmeerklima macht die malerische Inselgruppe zudem zum ganzjährigen Reiseziel.
Die Anreise nach Malta
Inseln sind kleine Traumwelten. Jedes Eiland ist eine eigene kleine Welt, grenzenlos und vom Meer umspült. Je nach Lage gestaltet sich die Anreise allerdings komplizierter. Auf eine Insel gelangt man nicht mit dem Auto, mit Bahn oder Bus. Die beiden einzigen Verkehrsmittel, die Inselferien möglich machen, sind das Flugzeug oder die Fähre. Mit letzterer kann die Reise allerdings lange dauern. Oft müssen mehrere Tage für eine Schiffsreise eingeplant werden. Ein Teil des Urlaubs ist praktisch schon vorbei, wenn man schließlich am Reiseziel angelangt. Die Mittelmeerinsel Malta erstreckt sich südlich von Sizilien und ist vom Mittelmeer umgeben. Der Inselstaat ist ein beliebtes Reiseziel und ein bedeutender Wirtschaftsstandort. Täglich starten Linien- und Chartergesellschaften sowie Privatjets von europäischen Metropolen Richtung Süden auf die wunderschöne Insel. Während bei Linien- und Charterflügen häufig zeitraubende Zwischenlandungen erforderlich sind, gelangen Privatjetreisende nonstop zu ihrem Reiseziel. So ist ein privater Flug nach Malta: Zeitsparend und komfortabel, da Flugroute, Start- und Landezeiten an den individuellen Bedarf der Passagiere angepasst werden können. Am Flughafen Malta genießen Reisende im Privatjet den Komfort und persönlichen Service in der VIP-Lounge. Der internationale Airport liegt zentral und nur knapp neun Kilometer von der Inselhauptstadt Valletta entfernt. Vom Flughafen sind sämtliche Inselorte innerhalb kurzer Zeit erreichbar.
Der bezaubernde Inselstadt hat viel zu bieten
Trotz der überschaubaren Größe hat der Inselstadt Malta viel zu bieten. Genaugenommen sind die maltesischen Inseln eine Inselgruppe, die aus der Hauptinsel Malta sowie den beiden kleineren Inseln Gozo und Comino besteht. Die Inselwelt ist durch wilde, ursprüngliche Landschaften, markante Kalkfelsen und eine einzigartige Flora und Fauna geprägt. Feinsandige Strände gibt es hingegen nur wenige. Die meisten der wunderschönen Malta-Strände sind eher felsig oder bestehen aus kleinen Kieselsteinen. Dafür sind die Badebuchten am azurblauen Mittelmeer sehr romantisch und wie geschaffen für entspannte Strandtage. An der von Felsen gesäumten maltesischen Küste befinden sich zahlreiche Höhlen, die ein wahres Paradies für Schnorchler und Taucher sind.
Malta auf eigene Faust erkunden
Im Inselinneren entdeckt man verträumte Dörfer, in denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Pittoreske Gassen führen zu kleinen Marktplätzen mit prächtigen Kirchen. Mit ihrer mittelalterlichen Architektur und ihren berühmten Sehenswürdigkeiten zählt fast die gesamte Altstadt der Inselmetropole Valletta zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nach einem Rundgang durch die bezaubernde Hauptstadt bietet sich eine Pause in einem der vielen Restaurants mit Blick aufs Meer an. Die maltesische Küche ist herzhaft und bodenständig, weist eine Mischung aus italienischen und nordafrikanischen Einflüssen auf. Ein beliebter Snack sind die leckeren, mit Erbsen und Ricotta-Käse gefüllten Pastizzi-Blätterteigtaschen. Maltesisches Fladenbrot, Ftira genannt, genießt man mit verschiedenen Belägen. Ein traditionelles Mittagessen besteht oft aus Stuffat tal-Fenek (Kanincheneintopf) oder Bragioli (Rinderrouladen). Da das Englische neben dem Maltesischen die zweite Amtssprache Maltas ist, kann man sich im Urlaub leicht verständigen.