Aktuelle Informationen über die maltesischen Mittelmeerinseln Malta, Gozo & Comino.

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 3130
Seit 2012 ladet Maltalingua School of English Sprachschülerinnen und -schüler aus aller Welt zu sich ein, um ihnen Englisch näher zu bringen. Obwohl das Jahr 2011 offiziell als Gründungsdatum eingetragen ist, hat Maltalingua ein Jahr später erst die Türen für Sprachschülerinnen und -schüler geöffnet.
Weiterlesen: Maltalingua School of English feiert 10-jähriges Jubiläum!

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 2367
In der heutigen Zeit hat sich Instagram als Bildernetzwerk weltweit etabliert. Unzählige Nutzer laden jeden Tag auf ihrem Profil neue Fotos hoch, um sie mit den anderen Mitgliedern zu teilen. Wer seinen Urlaub auf Malta verbringt, dem bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, um sehenswerte Bilder für Instagram zu machen.

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 3165
Die Inselgruppe rund um Malta liegt malerisch im südlichen Mittelmeer, mit einer Entfernung von etwa 80 km zu der Küste von der italienischen Insel Sizilien. Beide Destinationen verfügen über ein ganzjährig warmes Klima und haben sich dank der schönen Strände zu einem beliebten Urlaubsziel entwickelt.

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 2790
Die Stadt Mosta auf Malta ist mit etwa 19.000 Einwohnern eine der bevölkerungsreichsten Städte der Insel. Die Geschichte der Region geht auf die prähistorische Zeit zurück, während der Name wohl aus dem Arabischen stammt. Die beeindruckende Kuppel der neuen Kirche, die Rotunda, hingegen verdankt Mosta den Christen.

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 3578
Malta ist ein kleiner Inselstaat im Mittelmeer. Der maltesische Archipel besteht hauptsächlich aus den Inseln Malta und Gozo sowie der unbewohnten Insel Comino. Die Fläche dieses Miniaturstaates beträgt nur 316 Quadratkilometer. Der Archipel ist 15 Kilometer breit. Naturraum, Meer und Sonne verbinden sich hier perfekt mit der Barockarchitektur des Mittelalters.

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 8863
Der südlich von Sizilien liegende Inselstaat Malta wird bei Touristen immer beliebter. Die Insel gehört zu den außergewöhnlichsten Reisezielen im Mittelmeer. Malta ist das kleinste aller EU-Länder mit einer Fläche von nur 316 Quadratkilometer und 570.000 Bewohnern. Die Insel bietet den Touristen idyllische Buchten, malerische Landschaften, eine Jahrtausende alte Geschichte, und eine kunterbunte Mischung unterschiedlichster Kulturen.
Weiterlesen: Nightlife in Malta – Die besten Plätze für Nachtschwärmer

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 4260
Sein Name geht auf den Anwalt und Unternehmer Dr. Giuseppe Pace zurück. Er baute in den 1910er und 1920er Jahren in einer kleinen Bucht einige Küstenresidenzen. Die ersten Gebäude von Paceville kann man bis heute bewundern, auch wenn sie in der Zwischenzeit von vielen Hotels und Wohnungen umgeben sind.

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 14090
Malta ist ein beliebtes Urlaubsziel für Europäer und für seine wunderschönen Sandstrände und besonderen Steinformationen im Ozean bekannt. Tatsächlich hat der Inselstaat im Mittelmeer jedoch viel mehr zu bieten als seine schönen Buchten. Wir erzählen Ihnen zehn spannende Fakten über Malta, die Sie vielleicht noch nicht gehört haben!
Weiterlesen: Zehn spannende Fakten über Malta, die Sie noch nicht wussten

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 14211
Aktuelle News zum Coronavirus (COVID-19) auf Malta. Wir halten Sie über aktuelle Maßnahmen und Änderungen auf dem Laufenden.
Weiterlesen: Aktuelle News zum Coronavirus (COVID-19) auf Malta

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 5327
Es kann ganz schön eng werden, wenn sich ein Flug verspätet oder überbucht ist. Außerdem werden die Nerven gleich zu Beginn des Urlaubs auf eine harte Probe gestellt. Welche Möglichkeiten Sie haben und welche Rechte Ihnen zustehen.

- Details
- Geschrieben von: Patrick Buchholz
- Zugriffe: 5421
In Deutschland werden jährlich etwa 13.000 Probleme im Flugverkehr gemeldet. Hierzu zählen deutliche Verspätungen oder ganze Ausfälle von Flügen. Reisende haben in solchen Fällen jedoch Rechte und können sich innerhalb der EU auf die Fluggastrechteverordnung berufen. Ausgleichszahlungen bis 600 Euro sind die positiven Folgen.