Biking auf Malta

Artikel bewerten
(0 Bewertungen)
Biking auf Malta Chris Davies © viewingmalta.com

Biking auf Malta erfreut sich immer mehr werdender Beliebtheit, bei den Besuchern als auch bei den Einheimischen. Auf der Mittelmeerinsel finden Sie lange Landstraßen, enge ummauerte Straßen und felsige Wanderpfade.

In der Vergangenheit war Fahrrad fahren in Malta aufgrund des Tempos des maltesischen Verkehrs eine gefährliche Angelegenheit. In den letzten zwei Jahren hat die Regierung jedoch überall auf der Insel bewußt markierte Fahrbahnen für Radfahrer errichtet.
Während einer Radtour können Sie die historischen Schätze und Überreste der 7000 Jahre alten Geschichte Malta’s erkunden oder abgelegene Dörfer und Buchten entdecken.

Biking auf Gozo

Auf Gozo können Sie ebenfalls interessante und landschaftlich sehr anspruchsvolle Radtouren unternehmen. Es gibt verschiedene Routen für jeden Schwierigkeitsgrad. Sie führt durch malerische Dörfer und entlang von ruhigen Straßen, felsige Hügeln, steilen Klippen und historischen Stätten.
Die beste Zeit zum Mountainbiking auf Gozo sind die milden Wintermonate von Oktober bis Mai. Die Insel ist grün und duftet herb, jedoch können Sie die Touren auch im Sommer unternehmen und sich im Anschluß oder während der Tour im kristallklarem Wasser des Mittelmeeres erfrischen.

Notwendige Fahrradteile & Zubehör

Egal, ob die geplante Tour mit dem Mountainbike oder mit dem Rennrad durchgeführt werden soll, es gibt eine gewisse Ausrüstung, die auf jeden Fall mitgenommen werden sollte. Natürlich muss erst einmal das Rad einwandfrei sein, der Zustand sollte unbedingt vor der Fahrt überprüft werden. Das bedeutet, dass hier Räder und Speichen, Bremsen, Gangschaltung und andere Fahrradteile überprüft und eventuell nachjustiert werden. Für die Fahrt selbst sollten diverse Dinge eingepackt werden, am besten lässt sich alles in den Satteltaschen verstauen. Nun ist die Menge der mitzunehmenden Zubehörteile natürlich auch davon abhängig, wie lang die Tour sein soll. Wer den ganzen Tag unterwegs sein möchte, wird sicherlich ein wenig mehr Equipment mitnehmen, als jemand, der nur einen Ausflug von ein oder zwei Stunden machen möchte.

Für das Mountainbike oder Rennrad sollte auf jeden Fall ein Ersatzschlauch mitgenommen werden, außerdem gehört eine Luftpumpe in das Gepäck für unterwegs. Diese sollte so gut funktionieren, dass sich auch Luft damit aufpumpen lässt – also vorab unbedingt probieren. Ein wenig Werkzeug gehört ebenfalls zur Grundausstattung, hier eignen sich die Notfallsets, die es komplett zusammengestellt im Handel gibt.

Nicht vergessen werden darf das Handy, denn wer in einsamen Gegenden unterwegs ist und Probleme bekommt, sollte in der Lage sein, Hilfe zu rufen. Allerdings ist das Handynetz nicht überall so gut, dass man auch telefonieren kann. Wichtig ist bei längeren Touren auch der Sonnenschutz, die Haut wird es danken. Auf den Kopf gehört der Helm, spielt das Wetter nicht so gut mit, sollte Funktionskleidung zum Schutz vor Wind und Nässe getragen werden.

Für die Stärkung zwischendurch sollte in wenig zu essen mitgenommen werden, wobei auch Müsliriegel ausreichend sein können. Sie liegen nicht zu schwer im Magen, liefern aber ausreichend Energie. Natürlich gehören Wasser und/oder isotonische Getränke in das Reisegepäck, auch für kürzere Touren sollte unbedingt etwas zu Trinken eingepackt werden.

Ausflug Gozo, Comino & die Blaue Lagune

Ausflug zur Blauen Lagune

Ein absolutes Muß für jeden Malta Urlauber ist eine Bootstour zur Blauen Lagune. Ein ganz besonderes Highlight ist dieser Tagesausflug mit einem Zweimast-Holzboot wie die Fernandes II. Sie fahren vom Hafen in Sliema nord-westwärts nach Gozo, Maltas Schwesterinsel. Die Fernandes II ist ein wunderschöner, 38m langer, türkischer LOA Zweimastschoner mit einem grosszügigen Vorderdeck und Salon und einem überdachten Hinterdeck. Gegen 11:15 ankern Sie in einer der abgeschiedenen Buchten von Gozo. Auf der Fahrt dorthin passieren Sie malerische Klippen, Buchten und Meeresarme.
Während der gesamten Fahrt können Sie auf dem großen Sonnendeck der Fernandes II sonnenbaden und sich entspannen, während die Stewards ein köstliches Büffet vorbereiten. Nach dem Mittagessen segeln Sie weiter Richtung Comino, wo Sie in der wunderschönen Blauen Lagune für den restlichen Nachmittag ankern. Das magisch-kristallklare Wasser der Lagune lädt zum schwimmen und schnorcheln ein. Es gibt eine komplett ausgestattete Bar und Toiletten. Bevor Sie die Blaue Lagune wieder Richtung Sliema Hafen verlassen werden Ihnen frische Früchte serviert.

Preis pro Person: ab 62 € (Kinder unter 12 Jahren 42 €)
Mit dem Gutscheincode "maltatours" gibts nochmal 5% Rabatt!

zur Buchung

Gratis Touren in Valletta

Hotline

0991 - 2967 69134

Buchung & Beratung durch das Servicecenter unseres Reisebüropartners Travianet: Buchungsanfrage

Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr
Sa 09:00-14:00 Uhr
So 09:00-14:00 Uhr

Aktuelle Infos zum Corona-Virus

Malta Covid-19 Informationen Aktuelle News zum Coronavirus (COVID-19) auf Malta. Wir halten Sie über aktuelle Maßnahmen und Änderungen auf dem Laufenden...
Aktuell entfällt bei der Einreise nach Malta die Nachweispflicht. Reisende benötigen somit keinen Impf-, Genesenen- oder Testnachweis.

Social Media




Newsletter Anmeldung

* Pflichtfeld