Natur und Kulturhighlight Gozo

Artikel bewerten
(0 Bewertungen)
Natur und Kulturhighlight Gozo © viewingmalta.com

Gozo ist mit einer Fläche von 67 Quadratkilometern die zweitgrößte Insel des maltesischen Archipels. Auf der Insel leben rund 30.000 Menschen, die hauptsächlich in der Landwirtschaft und im Tourismus tätig sind. Die Insel liegt rund sechs Kilometer nordöstlich der Hauptinsel Malta. Die Überfahrt mit der Fähre dauert knapp eine halbe Stunde, der Rundflug mit dem Wasserflugzeug von Gozo nach Malta etwa zwölf Minuten. Die Hauptstadt der Insel ist die zentral gelegene Kleinstadt Victoria, deren Beiname Rabat aus der Zeit der osmanischen Besatzung stammt. Das Stadtbild Victorias wird von gelben Kalksteingebäuden geprägt, sehenswert sind unter anderem die Zitadelle, die Kathedrale und die Basilika.

Wer Malta besucht, sollte zumindest einen Tagesausflug nach Gozo unternehmen, denn das bis zu 43 Kilometer lange und bis zu 14 Kilometer breite Eiland lädt stressgeplagte Urlauber zu Sightseeing und Entspannung bei herrlichem Klima ein. Gozo ist vegetationsreicher als Malta und kann sowohl auf Wanderungen, auf Fahrrad- oder Reittouren oder mit dem Mietwagen (Achtung Linksverkehr!) erkundet werden. Über das gesamte Inselgebiet verteilen sich kleine Dörfer und Siedlungen, deren Gaststätten ihre Besucher mit landestypischen kulinarischen Köstlichkeiten versorgen.

Wie ihre große Schwesterninsel Malta kann auch Gozo auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. Das Eiland ist bereits seit fast 7.000 Jahren besiedelt und wurde von unter anderem von Phöniziern, Römern und Osmanen erobert. Der beeindruckendste Beweis der langen Besiedelungsgeschichte ist circa die 5.800 Jahre alte Tempelanlage Ġgantija, die sich durch einige der ältesten erhaltenen menschlichen Bauwerke auszeichnet. Die Anlage liegt nahe des Ortes Xagħra nur 300 Meter vom Brochtorff Circle entfernt. Der megalithische Steinkreis entstand circa 3.900 v. Chr. und hat einen Durchmesser von 45 Metern.

Neben den kulturellen Highlights besitzt Gozo eine Reihe natürlicher Attraktionen: Das Dwejra-Gebiet im Westen der Insel zeichnet sich durch das Inlandmeer und die spektakuläre Felsformation Azure Window sowie das Felsentor Wied il-Mielah Window aus. Sehenswert ist ferner die Höhle der Kalypso im Norden der Insel, in welcher die Nymphe Kalypso sieben Jahre lang mit Odysseus verbracht haben soll. Die natürliche Schönheit der Insel zeigt sich auch in einsamen Buchten mit goldgelben bis rötlich schimmernden Sandstränden, bizarr zerklüfteten Küsten sowie majestätische Klippen. Das Kur- und Wellnessangebot ist auf Gozo ebenso umfangreich wie die Sportmöglichkeiten. Ob Kajakfahren, Windsurfen, Segeln oder Fischen, auf Gozo fühlen sich Wassersportler besonders wohl. Taucher können eindrucksvolle Riffe, Schiffswracks und Unterwasserhöhlen erkunden. Beeindruckend gestaltet sich der Tauchgang zwischen dem Inlandsee und dem offenen Meer unterhalb des Azure Window, die durch einen Tunnel verbunden sind.

Last modified on Montag, 25 Februar 2019 21:33
Patrick Buchholz

...ist Inhaber von Malta-Tours.de und ein Urgestein im Bereich Online-Travel. Er hat seit 2002 mehrere Online Reiseportale für verschiedene Länder und Destinationen aufgebaut. Seine Lieblingsreiseziele sind neben der Mittelmeerinsel Malta und die Insel Irland.

2015 gründet er sein neues Unternehmen, dass die Ausflugssuchmaschine Topguide24 - eine App zum Vergleichen und Buchen von Ausflügen und Freizeitaktivitäten - betreibt. Nebenher betreibt er auch unter der Marke SUP-Boards24 einen Online-Shop für Stand Up Paddle Boards.

Website: https://www.malta-tours.de

Hotline

0991 - 2967 69134

Buchung & Beratung durch das Servicecenter unseres Reisebüropartners Travianet: Buchungsanfrage

Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr
Sa 09:00-14:00 Uhr
So 09:00-14:00 Uhr

Aktuelle Infos zum Corona-Virus

Malta Covid-19 Informationen Aktuelle News zum Coronavirus (COVID-19) auf Malta. Wir halten Sie über aktuelle Maßnahmen und Änderungen auf dem Laufenden...
Aktuell entfällt bei der Einreise nach Malta die Nachweispflicht. Reisende benötigen somit keinen Impf-, Genesenen- oder Testnachweis.

Social Media




Newsletter Anmeldung

* Pflichtfeld