Sparschiene der Airlines rächt sich
Sonntag, 27 Oktober 2019 20:36Es kann ganz schön eng werden, wenn sich ein Flug verspätet oder überbucht ist. Außerdem werden die Nerven gleich zu Beginn des Urlaubs auf eine harte Probe gestellt. Welche Möglichkeiten Sie haben und welche Rechte Ihnen zustehen.
Fluggastrechte bei Problemflügen einfordern
Dienstag, 24 September 2019 20:13In Deutschland werden jährlich etwa 13.000 Probleme im Flugverkehr gemeldet. Hierzu zählen deutliche Verspätungen oder ganze Ausfälle von Flügen. Reisende haben in solchen Fällen jedoch Rechte und können sich innerhalb der EU auf die Fluggastrechteverordnung berufen. Ausgleichszahlungen bis 600 Euro sind die positiven Folgen.
Malta Festival Sommer 2019
Sonntag, 16 Juni 2019 12:57Diesen Sommer gibt es auf Malta wieder eine Vielzahl an Open-Air Festivals für Musikbegeisterte. Wir zeigen euch hier, was und wann ihr dieses Jahr auf Malta erwarten könnt!
Die besten technischen Reise-Helferlein – nicht nur für Malta
Mittwoch, 30 Januar 2019 21:41Klar kann man in dem Stil in den Urlaub fahren, den der Amerikaner als „Bare Bones“ bezeichnet: Badehose schnappen, Zahnbürste, etwas Wechselwäsche, rein damit in den Koffer, Portemonnaie in die Hosentasche, los geht’s. Aber sind wir ehrlich: Digitaltechnik macht nicht nur unseren Alltag besser, sondern auch den Urlaub. Aus dem Grund listet unser folgender Artikel einen ganzen Strauß Gadgets, die genau dabei helfen. Sei es bei der Aufzeichnung oder der Unterhaltung.
Auch in diesem Jahr erwartet Sie auf Malta eine Vielzahl an Veranstaltungen und kulturellen Events und Feierlichkeiten auf dem ganzen Archipel. Neben den jährlich fest verankerten Events im Veranstaltungskalender bis hin zu neuen interessanten Events finden Sie hier die aktuellen Termine für 2019.
Urlaub auf Malta: Frühbucher – Last-Minute – Pauschalurlaub, was macht Sinn?
Donnerstag, 27 September 2018 09:29Malta: Eine Insel voller Geschichte, mit traumhaften Buchten, türkisfarbenem Meer und interessanten Bewohnern. Das Eiland lockt jährlich mehr Touristen ans Mittelmeer: Imposante Kirchen, atemberaubende Architektur und vielfältige Freizeitaktivitäten versprechen einen unvergesslichen Urlaub.
Welche Uhr zeigt fast immer die falsche Zeit an, um den Teufel auszutricksen? Wo kann man Elvis höchstpersönlich begegnen? Und welche öffentliche Toilette suchen Kunstliebhaber gern auf? Entdecken Sie 111 ungewöhnliche Orte, die Ihnen die besonderen
Ecken von Malta zeigen – abseits der bekannten Pfade.
Die maltesischen Inseln, Malta, Gozo und Comino, bewahren das Andenken an ihre Vergangenheit: Überall stößt man auf historische Relikte: vorgeschichtliche Grabbauten, unterirdische Kulträume, imposante Festungen und barocke Paläste. Manche einsam gelegen und umrahmt von zahlreichen Buchten und schwindelerregenden Klippen. Obwohl jährlich viele Touristen und Besucher auf die Inseln reisen, gibt es abseits der allseits bekannten Wege noch viele
geheimen Winkel, Ecken und Kleinode. Fabrizio Ardito hat für seinen Erlebnisführer 111 zusammengestellt, die er kundig und kurzweilig beschreibt. Es sind Sehenswürdigkeiten, die in zweiter Reihe stehen, wie einsame Kapellen, ein Leuchtturm mit atemberaubendem Panorama, still gelegte Brunnen oder ein ehemaliger Kerker. Deren spannende Geschichten liefert der Autor gleich mit.
Auch Gastrotipps kommen in dem Buch nicht zu kurz. Zusammen mit Valletta, der europäischen Kulturhauptstadt 2018, lädt der Reiseführer ein, die Schätze und unberührten Seiten der Inseln kennenzulernen.
Fabrizio Ardito ist Freelance-Journalist und -Fotograf. Er schreibt über Reisen und Natur für verschiedene Zeitungen und Verlage, darunter den Touring Club Italiano. Er hat zahlreiche Bücher und Reiseführer veröffentlicht. Zu seinen großen Leidenschaften gehören
unterirdische Welten und die historischen Wander- und Pilgerwege in und außerhalb Italiens. Bei Emons ist sein Reiseführer »111 Orte in Umbrien, die man gesehen haben muss« erschienen.
Sonne satt – gut geschützt am Strand von Malta
Mittwoch, 01 August 2018 19:01Die sonnenverwöhnte Insel Malta stellt an ihre Besucher in Bezug auf den Sonnenschutz besondere Anforderungen. In den Sommermonaten Juni bis August und auch noch im Frühherbst gibt es so gut wie keine Regentage und daher auch kaum Wolken am Himmel. Strahlend blau ist der Horizont über dem Mittelmeer an Maltas Küsten, der UV-Index entsprechend hoch. Durchschnittlich 11 Sonnenstunden pro Tag sorgen zwar für ein tolles Urlaubserlebnis auf Malta. Für die Haut jedoch ist dies ziemlich anstrengend und es sollte für ausreichend Schutz gesorgt werden.
Campingurlaub auf der Mittelmeerinsel Malta
Mittwoch, 09 Mai 2018 09:29Ein Campingurlaub auf Malta stellt einen ganz besonderen und abwechslungsreichen Urlaub dar, bei dem für jeden Gast ein Highlight dabei sein wird.
Sein vollständiger Name ist "Souveräner Ritter-und Hospitalorden vom heiligen Johannes von Jerusalem von Rhodos und von Malta". Er ist der älteste noch existierende katholische Laienorden der Welt, hat diplomatische Beziehungen zu über 100 Staaten und weltweit mehr als 13.000 aktive Mitglieder. Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern des Malteserordens gehören heute in erster Linie humane Dienste bei der Flüchtlings-und Katastrophenhilfe, bei Rettungsdiensten und in der Kranken,- Alten und Jugendpflege sowie der Obdachlosenhilfe und der Drogenberatung. Das Zeichen des Malteserordens ist ein achtspitziges weißes Kreuz auf rotem Grund.