Gozo ist mit einer Fläche von 67 Quadratkilometern die zweitgrößte Insel des maltesischen Archipels. Auf der Insel leben rund 30.000 Menschen, die hauptsächlich in der Landwirtschaft und im Tourismus tätig sind. Die Insel liegt rund sechs Kilometer nordöstlich der Hauptinsel Malta. Die Überfahrt mit der Fähre dauert knapp eine halbe Stunde, der Rundflug mit dem Wasserflugzeug von Gozo nach Malta etwa zwölf Minuten. Die Hauptstadt der Insel ist die zentral gelegene Kleinstadt Victoria, deren Beiname Rabat aus der Zeit der osmanischen Besatzung stammt. Das Stadtbild Victorias wird von gelben Kalksteingebäuden geprägt, sehenswert sind unter anderem die Zitadelle, die Kathedrale und die Basilika.
Die Mgarr ix-Xini Bucht ist ein absolutes “Muss” für Wasserratten und Schnorchel-Fans! Sie wird immer beliebter, ist aber immer noch eine Art Geheimtipp. Die 2 km lange und schmale Felsbucht mit dem Strandbad des Hotels Ta’ Cenc liegt etwa 2,5 km südlich des Dorfes Sannat. Eine kleiner Kiesstrand führt in das zunächst seichte Wasser. An den Seiten der Bucht befinden sich Felsen, von denen aus man direkt in tieferes Wasser schwimmen kann. Hier sind Treppen installiert, so mancher mag aber auch einen gewagten Sprung ins kühle Nass.
Nach Dwejra an der Westküste Gozos fährt man am besten vom Dorf San Lawrenz durch das einsame Wied Ilma hinunter. Ein etwa 100m aufragender Felsen rahmt hier das Meer ein. Nur noch getrennt durch einen Tunnel liegt hier ein, heute sehr beliebter, Badeplatz. Dwejra Lake, ein kleiner See hinter der Felsbarriere. Hier starten viele Exkursionen zu dem in der Nähe befindlichen Azure Window und dem Fungus Rock.
Xlendi hat sich vom kleinen Fischerdorf zu einem lebhaften Badeort entwickelt. Am Ende der langen, engen Bucht der Xlendi Bay erstreckt sich ein Mini-Strand und eine schöne Uferpromenade mit dem Hotel St. Patrick's und mehreren Restaurants. Die meisten Badegäste, darunter viele Einheimische aus Victoria, baden auf dem schmalen befestigten Badefelsen unter der linken Buchtseite, die von einigen Apartmenthäusern überragt wird.
Das Dorf Sannat auf der Insel Gozo liegt etwa 2 km südlich von Victoria. Das Zentrum des Ortes liegt auch hier am Dorfplatz der 1400 Einwohner großen Gemeinde. Hier finden Sie die aus dem 18. Jahrhundert stammende St. Margaret Kirche. Bekannt ist Sannat eigentlich mehr durch sein 5 Sterne Hotel Ta’ Cenc nahe den gleichnamigen Klippen. Hier finden Sie auch prähistorische Schleifspuren, sogenannte Cart-Ruts.
San Lawrenz liegt oberhalb der Dwejra Bucht und ist die westlichste Gemeinde der gesamten maltesischen Inseln. Aus diesem verschlafenen Ort stammt der Schriftsteller Nicholas Monsarrat, Author des Unterhaltungsromans “Der Kaplan von Malta”. Vor dem Ort finden Sie das Einkaufszentrum Craft Village, mit seinen Souvenirshops, bei dem viele Touristen auf Ihrem eigentlichen Weg zum Dwejra Point kurz halt machen.
Das Zentrum der Insel Gozo ist Rabat, gleichzeitig auch die Hauptstadt. Früher war die Stadt nach der englischen Queen Victoria benannt, heute trägt es aber wieder den alten arabischen Namen Rabat. Über den Dächern von Rabat ragt die Zitadelle, die Hauptattraktion der Insel. Von hier aus hat man einen wunderschönen Ausblick auf die gesamte Insel. Innerhalb der Zitadellen kann man verschiedene Museen besuchen.