Diese Medikamente müssen mit: Ihre Reiseapotheke für Malta

Artikel bewerten
(5 Bewertungen)

Die Reise ins sonnige Malta ist gebucht und es fehlt nur noch die passende Reiseapotheke? Hier finden Sie alle wichtigen Tipps zum Thema Reiseapotheke für Malta.

Generell sollten Sie in die Reiseapotheke alles packen, was Sie auch in Ihrer Hausapotheke haben. Auf jeden Fall gehören aber folgende Mittel in die Reiseapotheke, damit Sie gegen die häufigsten Krankheiten auf Reisen wie etwa Übelkeit, Durchfall oder Fieber vorbereitet sind:

  • ein Schmerzmittel wie beispielsweise Paracetamol oder Ibuprofen
  • ein Medikament gegen Magen-Darm-Beschwerden
  • ein kleiner erste Hilfe-Kasten für kleinere Verletzungen und Schürfwunden

Wenn es an einen warmen und sonnigen Ort wie Malta geht, sollte man unbedingt auch etwas gegen Sonnenbrand im Urlaubsgepäck haben. Selbst wenn man sich vor dem Sonnenbad eincremt, kann es bei der ungewohnt starken Sonne einmal passieren, dass man sich ein wenig verbrennt. Dann ist es wichtig, ein Mittel zur Hand zu haben, das die Haut schnell und effektiv beruhigt. Bei chronischen Beschwerden oder Vorerkrankungen ist es wichtig, dass Sie Ihre speziellen Medikamente selbst mitbringen. Oft ist es sehr schwer, im Ausland an vergleichbare Mittel zu gelangen.
Die wichtigsten Arzneimittel können Sie in der Shop Apotheke finden, wo es eine große Auswahl an Medikamenten gegen Magen-Darm-Beschwerden sowie Schmerzmittel gegen Fieber gibt.

Wie wird die Reiseapotheke am besten aufbewahrt?

Die richtige Lagerung der Medikamente ist essentiell, damit die Mittel in der Reiseapotheke auch ihre Wirkung beibehalten. Wichtig ist dabei, dass die Reiseapotheke nicht zu großer Hitze ausgesetzt ist. Ideal ist für die meisten Arzneimittel laut Augsburger-Allgemeine eine Temperatur von unter 25 Grad. Insbesondere wenn Sie Ihre Reiseapotheke im Auto aufbewahren, ist darauf zu achten, diese am besten unter dem Vordersitz aufzubewahren, da dies typischerweise die kühlste Stelle im Fahrzeug ist. Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, sind bitte die Bestimmungen für Flüssigkeiten im Handgepäck zu beachten. Eventuell müssen Sie flüssige Arzneimittel für den Transport im Handgepäck umfüllen oder diese im Aufgabegepäck verstauen. Auf keinen Fall ins Aufgabegepäck sollten jedoch Medikamente die nicht gefrieren dürfen, da es im Frachtraum in der Regel sehr kalt ist.

Spezielle Bestimmungen für Malta

Für Fernreisen nach Malta empfiehlt das Auswärtige Amt neben den Standardimpfungen in Einzelfällen auch die Impfung gegen Hepatitis A und B. Im Zweifelsfall sollten Sie sich aber auf jeden Fall von einem Reisearzt oder Tropenmediziner beraten lassen, welche Impfungen für Sie vor einer Reise nach Malta vonnöten sind. Außerdem sollten Reisende mit einer sehr sonnenempfindlichen Haut beachten, dass in Malta die Ozonbelastung und Sonneneinstrahlung höher sind als in Deutschland. Daher wird Sonnenschutz mit einem besonders hohen Lichtschutzfaktor sowie der Schutz vor UV-Strahlung durch Kleidung empfohlen. Sonnenschutzmittel für ein Sonnenbad auf Malta finden Sie in handelsüblichen Drogerie Märkten.

Last modified on Donnerstag, 28 Februar 2019 16:06
Patrick Buchholz

...ist Inhaber von Malta-Tours.de und ein Urgestein im Bereich Online-Travel. Er hat seit 2002 mehrere Online Reiseportale für verschiedene Länder und Destinationen aufgebaut. Seine Lieblingsreiseziele sind neben der Mittelmeerinsel Malta und die Insel Irland.

2015 gründet er sein neues Unternehmen, dass die Ausflugssuchmaschine Topguide24 - eine App zum Vergleichen und Buchen von Ausflügen und Freizeitaktivitäten - betreibt. Nebenher betreibt er auch unter der Marke SUP-Boards24 einen Online-Shop für Stand Up Paddle Boards.

Website: https://www.malta-tours.de

Hotline

0991 - 2967 69134

Buchung & Beratung durch das Servicecenter unseres Reisebüropartners Travianet: Buchungsanfrage

Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr
Sa 09:00-14:00 Uhr
So 09:00-14:00 Uhr

Aktuelle Infos zum Corona-Virus

Malta Covid-19 Informationen Aktuelle News zum Coronavirus (COVID-19) auf Malta. Wir halten Sie über aktuelle Maßnahmen und Änderungen auf dem Laufenden...
Aktuell entfällt bei der Einreise nach Malta die Nachweispflicht. Reisende benötigen somit keinen Impf-, Genesenen- oder Testnachweis.

Social Media




Newsletter Anmeldung

* Pflichtfeld